zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Burkhard Peters
Menü
  • Zur Person
    • Ämter und Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Themen
    • Landesliste
  • Presse
    • Meine Reden
  • Veranstaltungen und Berichte
  • Aktuelles
  • Kontakt + Mein Team
Burkhard PetersVeranstaltungen und Berichte

Informationsbesuch auf dem Erlebnisbahnhof

Innenansicht Tiny-House
Erstes Tiny-House aufgestellt
von rechts:
Dr. Konstantin von Notz, MDB - Oliver Victor - Inga Grunwald - Burkhard Peters, MdL
 

Gleichzeitig zeigten sich die Politiker beruhigt, dass nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im vergangenen Monat, das den Widerruf der eisenbahnrechtlichen Genehmigung für die Erlebnisbahn Ratzeburg GmbH bestätigte, die Draisinenstrecke von Ratzeburg über Schmilau nach Hollenbek weiterhin betrieben werden kann und soll.

„Wir Grünen fänden es sehr bedauerlich, wenn dieses touristische Leuchtturmprojekt des Kreises auf Grund der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes eingestellt würde. Das Draisinefahren ist ein Baustein für sanften Tourismus im Kreisgebiet, ermöglicht ein direktes Naturerlebnis auf der beschaulichen Fahrt und zieht jährlich Tausende Touristen an. Wir legen großen Wert darauf, dass diese Nutzung der alten Schienenstrecke Ratzeburg – Hollenbek weiter bestehen kann. “ ergänzt Burkhard Peters, innen- und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion im Kieler Landtag.

Großes Interesse weckte der Nutzer der Schienenstrecke mit der Vision einer Versuchsstrecke für ökologische,  mit Muskelkraft oder Solarenergie betriebene Schienenfahrzeuge aller Art, die er sich analog zu den Teststrecken für E-Fahrzeuge auf deutschen Autobahnen vorstellen könnte. "Eine Verlagerung von Personen- und Güterverkehren auf die Schiene ist schon lange Grundpfeiler Grüner Verkehrspolitik. Wir stehen der Idee sehr aufgeschlossen gegenüber." sagte der Landtagsabgeordnete, Burkhard Peters.

zurück