zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Burkhard Peters
Menü
  • Zur Person
    • Ämter und Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Themen
    • Landesliste
  • Presse
    • Meine Reden
  • Veranstaltungen und Berichte
  • Aktuelles
  • Kontakt + Mein Team
Burkhard PetersPresse

Mit dem Jobticket soll der Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn lukrativ werden

„Arbeitnehmer*innen können den vergünstigten Tarif voraussichtlich ab Mai 2021 nutzen. Gerade bei uns im Kreis werden täglich viele Kilometer auf dem Weg zur Arbeit in Hamburg, Lübeck oder Geesthacht mit dem Auto zurückgelegt. Die vielen Staus morgens und abends mit Lärm und schädlichen Abgasen sind ein deutliches Warnsignal. Wir wollen und müssen im Sinne des Klimaschutzes den Individualverkehr reduzieren!“

Land, NAH.SH und Verkehrsunternehmen haben sich auf ein Modell mit zwei Rabattstufen geeinigt, so dass die Ersparnis für den Arbeitnehmer je nach Zuschuss des Arbeitgebers zwischen 25 Euro und 50 Euro liegen wird. Das Jobticket soll an den Wochenenden auch von den Familien genutzt werden können. Ende November müssen die Verkehrsunternehmen auf der Gesellschafterversammlung der Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH noch zustimmen.

„Diese Vergünstigung im ÖPNV ist ein wichtiger, weiterer Meilenstein für eine Attraktivitäts-Steigerung des öffentlichen Nahverkehrs und für eine nachhaltige Mobilitätspolitik, nachdem wir schon das Semesterticket und das AzuBi Ticket in diesem Jahr auf den Weg bringen konnten!“ lobt Peters. Damit einhergehend müssten unbedingt die Angebote im ÖPNV angepasst und verbessert werden, um den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn attraktiv zu machen.

zurück