Schulen als Orte zum Wohlfühlen
Die ersten beiden Schultoilettensanierungsprogramme sind auf sehr gute Resonanz gestoßen. Mit der jetzigen dritten Sanierungs-Welle wollen wir den Investitionsstau an Schulen im Land weiter abbauen. Unbser Ziel ist, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen wieder gern auf die Toilette gehen und auch nicht mehr auf das wichtige und lernfördernde Wasser trinken verzichten, nur weil ihnen der Gang zur Toilette unangenehm ist.
Es ist gut, dass die Jamaika-Koalition dieses wichtige Programm weiter vorantreibt. Jetzt hoffe ich, dass die Schüler*innen durch pfleglichen Umgang der Maßnahme zu einer langen Wirkungsdauer verhelfen.“ so Peters weiter.
Im Kreis Herzogtum Lauenburg wurden bisher sieben Maßnahmen angemeldet: Die Grundschulen in Ratzeburg (St. Georgsberg), Kuddwörde, Lütau, Sterley und Escheburg sowie die Schule am Steinautal in Büchen erhalten insgesamt einen Zuschuss in Höhe von knapp 300.000 Euro. Die Gemeinde Wentorf erhält einen Zuschuss für das Gymnasium und die Gemeinschaftsschule in Höhe von insgesamt 73.000 Euro. Mit diesen Mitteln des Landes erneuern die Schulen ihre Sanitärbereiche bzw. bauen ein neues Behinderten WC (Kuddewörde).
Insgesamt werden die Maßnahmen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit 368.859,80 Euro vom Land bezuschusst.
zurück